Filter
Tipp
Neu
Kalender Schach 2024 A4
Wandkalender mit herrlichen Farbmotiven zum Thema Schach. mit Jahresübersicht für 2025 14 Seiten Abmessung ca. 29,7 x 21 cm

9,80 €*
Tipp
Neu
Müller & Konikowski: Karsten Müller - Endspielzauber
Ein umfangreiches Werk über die zauberhafte Welt der Endspiele. 100 interessante und lehrreiche Beispiele zu wichtigen Themenbereichen im Endspiel werden gründlich analysiert und ausführlich kommentiert. Speziell solche, in denen viele nützliche Faustregeln sowie die nicht selten noch wichtigeren Ausnahmen davon erläutert und veranschaulicht werden. Im Abschnitt 'Übung macht den Meister' erhält der Leser die Möglichkeit, seine bereits vorher gegebenen Kenntnisse sowie das im ersten Teil Hinzugelernte sogleich anhand von 100 Übungsaufgaben zu überprüfen. Sodann werden 100 durchweg faszinierende Studien geboten, wobei Wert darauf gelegt wurde, dass es sich um praxisnahe Stellungen handelt, die durchaus auch einer gespielten Partie entnommen sein könnten und deren Lösungen klar nachvollziehbar sind. An die gebotenen Übungsaufgaben kann man entweder unter turnier- nahen Bedingungen herangehen, oder man kann das Buch als reines Lehrbuch ansehen und sich direkt mit den Lösungen beschäftigen, denn selbst bei diesem Herangehen kann man sein bereits vorhandenes Wissen um viele typische Endspielmotive bereichern. Als Leser können Sie sicher sein, dass der Zauber aus dem Reich der Endspiele auch Sie in seinen Bann ziehen wird und dass Sie die Faszination der letzten Partiephase genießen werden. 340 Seiten, kartoniert, Joachim Beyer Verlag

29,80 €*
Tipp
Neu
Kalender Schach 2024 A3
Wandkalender mit herrlichen Farbmotiven zum Thema Schach. mit Jahresübersicht für 2025 14 Seiten Abmessung ca. 42,5 x 29,7 cm

19,80 €*
Tipp
Neu
Müller: Karsten Müller - Angriff
Man verrät nichts Neues mit der Feststellung, dass die meisten Spieler bei Weitem lieber angreifen, als sich zu verteidigen. Auch ist es nicht verwunderlich, dass sich verschiedenste Autoren schon seit mehr als einem Jahrhundert in etlichen Büchern dem populären Thema 'Angriff' gewidmet haben. In diesem Buch versucht der Autor nunmehr, die stets wiederkehrenden Mechanismen des Angriffsspiels so kompakt wie möglich darzustellen, indem er sich auf eine begrenzte Anzahl wichtiger Motive sowie die Beschreibung typischer Bausteine der Angriffsstrategie beschränkt. Zur Vertiefung werden zahlreiche anschauliche und aussagekräftige Faustregeln zu den verschiedenen Themenbereichen formuliert. Mit Blick auf die Praxis wird dabei allerdings der Hinweis nicht versäumt, dass es im Schach nicht darauf ankommt, diese oder jene Regel auswendig zu kennen, sondern dass es vielmehr von entscheidender Bedeutung ist, seine Intuition dahingehend zu schulen, möglichst sicher zu erkennen, wann es sich um einen Regelfall und wann um eine Ausnahme handelt. Behandelt werden beispielsweise solch unverzichtbare Themen wie: 'Ungleichfarbige Läufer bevorteilen den Angreifer', 'Abtausch von Angriffspotenzial vermeiden', 'Typische Angriffsstrukturen', 'Angriff auf einem schwachen Felderkomplex'. Sodann wird in einem eigens einem der größten Angriffskünstler aller Zeiten gewidmeten Kapitel Michail Tals diesbezügliches Genie anhand einiger seiner ebenso markanten wie pointierten Zitate dargestellt – wie beispielsweise „Zentralisiere und opfere!", "Greift der Gegner eine deiner Figuren an, greife zwei von ihm an!" Ein Kapitel zum Mattangriff im Endspiel, ein Blick auf einige eindrucksvolle Angriffssiege des Autors sowie allerlei themenbezogene Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln runden das Ganze ab. Außerdem ermöglichen praktische QR-Codes das Nachspielen direkt am Smartphone, wenn gerade mal kein Brett zur Hand ist. 142 Seiten, kartoniert, Joachim Beyer Verlag

24,80 €*
Tipp
Neu
Müller: Magnus Carlsen - Die Schach-DNA eines Genies
Über Magnus Carlsen gibt es schon so viel Literatur. Warum hat der Autor dem noch ein weiteres Buch hinzugefügt? – Weil er den Gedanken hochinteressant fand, das strategische Spiel eines Genies durch die Brille des sogenannten 'Modells der vier Spielertypen' zu betrachten. Und im Ergebnis ist es ihm tatsächlich gelungen, sowohl die herausragenden Stärken als auch die Universalität des 16. Weltmeisters deutlich herauszuarbeiten. Aber selbst wenn sich der Leser nicht unbedingt für diesen Ansatz interessiert, kann er das Buch ebenso gut als äußerst nützliches 'Lehrbuch der Strategie' ansehen, so instruktiv sind die Partien von Magnus Carlsen. Denn seinem Stil gemäß beherrscht er viele strategisch unverzichtbare und effektive Methoden (beispielsweise aktive Prophylaxe, strategisches Druckspiel usw.) wie kein Zweiter. Zur Vertiefung hat der Autor zahlreiche anschauliche und aussagekräftige Faustregeln zu den verschiedenen Themen formuliert. Dabei versäumt er allerdings nicht den Hinweis, dass es im Schach nicht darauf ankommt, diese oder jene Regel auswendig zu kennen, sondern dass es vielmehr von entscheidender Bedeutung ist, seine Intuition dahingehend zu schulen, möglichst sicher zu erkennen, wann es sich um einen Regelfall und wann um eine Ausnahme handelt. Und da Magnus Carlsens Fähigkeiten auch in dieser Beziehung als absolut genial bezeichnet werden können, versteht es sich von selbst, dass jeder Leser, der sich etwas eingehender mit Carlsen-Partien beschäftigt, sehr viel über die Feinheiten des Schachspiels von einem der besten Spieler aller Zeiten lernen kann. Jedes Kapitel wird mit themenbezogenen Aufgaben abgerundet. Und praktische QR-Codes erleichtern das Nachspielen direkt am Smartphone, wenn gerade mal kein Brett zur Hand ist. 156 Seiten, kartoniert, Joachim Beyer Verlag

24,80 €*
Neu
Konikowski & Bekemann: Openings - Queen´s Pawn Games
What does a chess player need who is familiar with the rules, but often gets into trouble right away in the opening? This question was the starting point for the authors before they began to compile their material. The result is a book that gives explanations to help the reader understand the Queen's Pawn Openings and instructions to show him how to use them. With this work, the reader gains access to systems that are very popular today, such as the Trompowsky Attack and the London System, or surprise weapons such as the Richter-Veresov Attack or the Blackmar-Diemer Gambit, of which the latter has enjoyed a loyal following of fans for many decades and is therefore surrounded by a very special aura. The main systems are presented in 11 chapters, which are de- signed according to the guidelines of the series 'read – understand – play'. The openings are explained in detail, with the authors paying special attention to the presentation of the inherent ideas and plans to ensure that the reader understands them properly instead of just playing moves that he has learned by heart. Even the meaning and purpose of a single move may be explained, insofar as it is important for understanding. Based on the knowledge that the reader will surely acquire by studying this book, he will be able to use the discussed Queen's Pawn Openings with the white and the black pieces in an appropriate way. At the same time, the work offers one or the other new idea that can surprise even an experienced opponent and promises interesting, entertaining and – last but not least – successful chess games. FM Jerzy Konikowski has published a large number of excellent opening books. Uwe Bekemann is a national master in correspondence chess. He is the author of books on gambits and the co-author of many others. 300 Seiten, kartoniert, Joachim Beyer Verlag 

24,80 €*
Neu
Eröffnungslexikon 2023
Das neue Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen. Wer sich ernsthaft mit Eröffnungen beschäftigt, kommt am Eröffnungslexikon nicht vorbei. Ob Einsteiger oder Großmeister. Das Eröffnungslexikon ist das mit Abstand umfassendste Theoriewerk für den Schachsport: Über 1.396 (!) Theorie-Artikel bieten einen riesigen Fundus an Ideen und hochwertigen Analysen! In der Edition 2023 sind 66 neue große Beiträge und 384 neue bzw. aktualisierte Eröffnungsübersichten hinzugekommen. Außerdem: 70 hochklassige Videos mit 29 Std. Spielzeit! Für Einsteiger gibt es für jeden Eröffnungsbereich ein Tutorial, in dem die wichtigsten Ideen und Ziele vorgestellt werden. Das Sahnehäubchen: Großmeister Dorian Rogozenco stellt die aktuellen Eröffnungstrends im Weltklasse-Schach vor. Sichern Sie sich mit dieser einzigartigen Eröffnungsbibliothek den entscheidenden Vorsprung!   Alle Neuheiten auf einen Blick: Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen 70 Videos (DVD+Download). Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch) Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff Das umfassende Theoriewerk für den Einsteiger bis zum Großmeister. Ein Blick ins Lexikon: 1.396 Eröffnungsartikel von Großmeistern und Internationalen Meistern, mit hochwertigen Analysen und Musterpartien.Neu in dieser Ausgabe: Großmeister Dorian Rogozenco stellt im Videoformat Eröffnungstrends im Weltklasse-Schach vor: In 3 Videos werden Trends nach 1.d4, 1.e4 und 1.c4/1.Sf3 anhand ausgewählter Schlüsselvarianten erklärt.Eröffnungstrends von 2022 bis zum Frühjahr 2023 werden vorgestellt, z.B. Partien, die beim Kandidatenturnier 2022 in Madrid oder bei der Olympiade 2022 in Chennai stattfanden, neben zahlreichen weiteren wichtigen Eröffnungs-Duellen des Top-Levels im Schach.Trends aus dem Spitzenschach nach 1.e4 im Videoformat mit GM Dorian Rogozenco, hier z.B. Nepomniachtchi - Firouzja, Kandidatenturnier, Madrid 2022.Zudem wurde die Menüstruktur aktualisiert. In der neuen Auflage sind alle 1.396 Eröffnungsartikel mit einer eindeutigen Bezeichnung versehen worden. Jeder Artikel ist nicht nur durch den Eröffnungsnamen, sondern zusätzlich durch eine Zugangabe spezifiziert, die auf die behandelte Variante hinweist. Ein großes Plus für eine schnellere Suche und zur besseren Übersicht innerhalb des großen Angebotes!Unter den Hauptkategorien „Offene Eröffnungen", „Halboffene Eröffnungen", „Geschlossene Eröffnungen", „Halbgeschlossene Eröffnungen" sowie „Flankeneröffnungen" finden Sie alle Artikel nach Eröffnungsnamen klassifiziert. Jeden davon können Sie per Mausklick aufrufen. Und genauso einfach können Sie auch von einem Beitrag zum nächsten wechseln. So finden Sie Ihre Lieblingseröffnung einfach und schnell!Dazu beinhaltet das Eröffnungslexikon 2023 eine gegenüber dem Vorjahr aktualisierte Sammlung von 70 ausgewählten Videos von bekannten ChessBase Autoren wie Daniel King, Dorian Rogozenco, Rustam Kasimdzhanov, Markus Ragger, Mihail Marin, Erwin l'Ami u. v. a. Über 29 Stunden beste Schachunterhaltung erwarten Sie!Download inclusive! Mit der Seriennummer aus der DVD-Packung kann die Downloadversion heruntergeladen und freigeschaltet werden! Eröffnungslexikon 2023 – Vollversion Systemvoraussetzungen: PC/Laptop mit 2 GB RAM, Windows 11 oder 10, DVD-ROM Laufwerk, Internet, ChessBase 17, 16, 15 oder Power Fritz 18, Fritz 18, 17

129,90 €*
Neu
Eröffnungslexikon 2023 Upgrade
Upgrade von Eröffnungslexikon 2023 Update nur mit Seriennummer von Eröffnungslexikon 2022 (Bitte am Ende des Bestellvorgangs bei Hinweisen eintragen)

79,90 €*
Neu
Dreyer & Sieg: Emanuel Lasker - Schach, Philosopie, Wissenschaft
"Sicherlich ist Laskers Ruhm heute hauptsächlich der Tatsache zu verdanken, daß er, als einziger Deutscher, siebenundzwanzig Jahre lang Schachweltmeister war (1894-1921); länger als jeder Weltmeister vor ihm oder nach ihm. Aber eine Verkürzung seines Lebens auf diesen Aspekt übersieht, daß Lasker mit ungewöhnlicher geistiger Vielseitigkeit auch auf anderen Gebieten schöpferisch und fruchtbar tätig war. Es ist die Aufgabe dieses Bandes, Laskers Lebenswerk in diesen Bereichen nachzugehen." Sieben Autoren beschäftigen sich in diesem Band mit Emanuel Lasker, dem Schachweltmeister, Mathematiker und Philosophen – einem Intellektuellen zwischen den Welten in unruhigen Zeiten einer Zeit beschleunigten sozialen Wandels und radikaler politischer Umbrüche. 289 Seiten, kartoniert, Verlag Europäische Verlagsanstalt

18,00 €*
Neu
Informator 155 CD
April 2023

36,95 €*
Neu
Schachuhr DGT 2500
Die DGT 2500 besticht durch ihr überaus klares Display, ihr intuitives Bedienungskonzept und das moderne Design. Die Schachuhr DGT 2500 ist auch vom Weltschachbund FIDE zugelassen und empfohlen . Die Uhr ist ein echter Alleskönner, bei Turnieren genauso wie zu Hause. Zusätzliche Features erleichtern auch Schiedsrichtern bei Turnieren die Arbeit. Neu: die im Wettkampfbetrieb mittlerweile häufig anzutreffende Bedenkzeit "FIDE mittel" (100'/40 plus 50'/Rest, jeweils mit 30 Sek. Bonus/Zug) ist jetzt als Standardprogramm (# 17) vorhanden. super klares Displayaktualisierte Zeitmodellegrößeres Display mit höherer Auflösungbesser lesbarer ZeichensatzUmschalter besser sichtbarBenutzerfreundlichniedriger Energieverbrauch => längere Laufzeit je Batteriensatzschnelle Zeitgutschriften (Zeitstrafen)Abmessung: 198 x 110 x 60 mmGewicht inkl. Batterien: 320 grAbmessung Display:  174 x 32 mmGeschenkbox Material: ABS KunststoffBatterien 2x AA (enthalten)Bonuszeit: Ja

Ab 55,00 €*
Neu
Demchenko: The Leningrad Dutch Defence
The Leningrad Dutch Defence is a dynamic and aggressive opening choice for Black, perfect for players who want to add some adventure and spice to their repertoire. Unlike its relative, the Stonewall Dutch (...f5-e6-d5), the Leningrad Dutch setup (...f5-g6-d6) is more flexible and more risky, having similarities with the double-edged King's Indian Defence. This course covers the Leningrad Dutch as a 3-in-1 weapon, as it can be used against many common first moves: 1. d4, 1. c4 and 1. Nf3. The course includes in-depth theory, opening disasters for both sides, interactive tactical exercises, model games, and practice positions! • Video running time: 9 hours 50 minutes (English) • With interactive training including video feedback • Extra: Training with ChessBase apps - Memorize the opening repertoire and play key positions against Fritz on various levels   Including download & stream for iPad, tablet etc: can be unlocked with imprinted key WIM Svitlana Demchenko, born 2003, is a Ukrainianborn Canadian chess player. She was a multiple-time Canadian Girls Champion and a two-time North American Girls Champion in different age categories. Svitlana has been a member of the Canadian Women's Olympiad Team since 2018, and has represented Canada at the Women's World Cup.   System requirements: Minimum: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 8.1, DirectX9 graphic card with 256 MB RAM, DVD-ROM drive, Windows Media Player 9 and internet connection for program activation. Recommended: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 7 / 8 or 10, DirectX10 graphic card (or compatible) with 512 MB RAM or better, 100% DirectX10 compatible sound card, Windows Media Player 11, DVDROM drive and internet connection for program activation.

32,90 €*
Neu
Gukesh: Attack like a Super-Grandmaster
WORLD CLASS CHESS TRAINING Dommaraju Gukesh is currently world no.19 with an Elo of 2730 (April 2023). But the most amazing thing is that he is just 16 years old! How did the youngster manage to achieve so much at such a tender age? While Gukesh is a universal player, there are three qualities of his play that stand out - Attack, Calculation, and Imagination. In this Fritztrainer: "Attack like a Super GM" with Gukesh we touch upon all these aspects of his play, with special emphasis on how you can become a better attacking player. Gukesh explains his games in great depth, and questions are asked at the appropriate moment to help you understand the intricacies of the position. Complete games are chosen so that you not only learn how to attack, but also how to build an attack. Games include Gukesh's wins over world-class players like Rapport, Abdusattorov, Sargissian, Jones and more. At the end of the Fritztrainer, you will find test positions that help you to reinforce the knowledge that you have gained by watching the videos. These test positions include Gukesh's wins over Magnus Carlsen and Hikaru Nakamura. IM Sagar Shah sits together with Gukesh and asks him relevant questions that will help you gain a lot of critical insights.   • Video running time: 4 hours 14 min • With interactive training including video feedback • Extra: Model Games and Training with ChessBase apps - Play attacking positions against Fritz on various levels   Including download & stream for iPad, tablet etc: can be unlocked with imprinted key   System requirements: Minimum: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 8.1, DirectX9 graphic card with 256 MB RAM, DVD-ROM drive, Windows Media Player 9 and internet connection for program activation. Recommended: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 7 / 8 or 10, DirectX10 graphic card (or compatible) with 512 MB RAM or better, 100% DirectX10 compatible sound card, Windows Media Player 11, DVDROM drive and internet connection for program activation.

39,90 €*
Neu
Komodo Dragon 3.2
Greatly improved Komodo Dragon 3.2 Engine The new Komodo Dragon 3.2 engine has gained about 20 Elo points over version 3.0 and more than 100 Elo points over version 2.0 when using a processor core in blitz. That's a huge improvement for a program that already reached at an Elo level of over 3500! The gain is even greater (120 to 130 Elo points) for unbalanced openings, e.g. rare variations or gambits. On multiple cores or longer time controls the Elo gain can be somewhat smaller, due to the higher draw range. Better playing strength = faster analysis The absolute gain in playing strength also offers real practical advantages: Komodo Dragon 3.2 takes only about a quarter of the time to play or analyze at the same level as Dragon 2! Or it plays better chess in the same time on a single core than its predecessor did on four cores. The large Elo increase is due to a new net structure for NNUE with a corresponding new net, as well as various optimizations and improvements in the search. One for all: Playing strength freely selectable between Elo 1 and 3500 The previous playing level scheme model has been replaced in Komodo Dragon 3.2 with arbitrarily adjustable Elo strength settings from 1 to a maximum of 3500. The Elo values refer to human play in rapid chess and are can be used to ensure balanced games. With reduced playing strength the engine makes the kind of mistakes that are to be expected from humans with rating level that is set. The Elo settings of Komodo Dragon 3.2 have been tested and tuned against many human players, of various playing strengths. It was optimized in the GM level in many rapid chess games against GM Alex Lenderman, who is part of the Komodo development team. Includes current Fritz 18 program interface and six months ChessBase Premium Account   SYSTEM REQUIREMENTS: Minimum: PPC Core i3 or i5 / AMD FX or Ryzen 3, 2 GB RAM, Windows 8/8.1 64Bit, DirectX9, graphics card with 256 MB RAM, DVD-ROM drive, Windows Media Player 11 and Internet access. Recommended: PC Core i7, i9 or AMD FX, Ryzen 7/9 and Windows 10 or 11 (64-Bit), 4 GB RAM, DirectX10, graphics card with 512 MB RAM or more, Windows Media Player 11, DVD ROM drive and Internet access. For ChessBase ACCOUNT: Internet access and latest browser, e.g. Chrome, Safari. Runs on Windows, OS X, iOS, Android and Linux.  

99,90 €*
Neu
Komodo Dragon 3.2 - Upgrade von Komodo 3
UPDATE Komodo 3.2 von Komodo 3 nur mit Seriennummer von Komodo 3 (Bitte am Ende des Bestellvorgangs bei Hinweisen eintragen)  

19,90 €*
Neu
Rochade Europa Juni 2023
ca. 116 Seiten, Broschüre

6,00 €*
Neu
Rochade Europa Mai 2023
ca. 116 Seiten, Broschüre

6,00 €*
Neu
Benjamin: Chessboard Combat
Chess students love a Puzzle Rush. And solving tactics puzzles certainly helps you improve your pattern recognition and will help you find good moves in tournament games. But there is a downside to most tactics puzzles — we always know who is supposed to win! Chess in real life is different, not just because no one taps us on the shoulder and tells us to look for a tactic. Sometimes tactics work, and sometimes they don't. Sometimes your opponent has a few tricks up their sleeve, too. This book shows the reality of chess tactics. It explores a chess player's challenges over the board: attack, defense, and counterattack! It exposes the actual give-and-take nature of chess tactics. American grandmaster Joel Benjamin, a three-time U.S. Champion, was inspired by the 20th-century classic Chess Traps, Pitfalls, and Swindles by legendary chess authors Fred Reinfeld and Israel Albert Horowitz. With modern examples, Benjamin arouses the same spirit of fun and enjoyment. With a generous amount of puzzles in quiz form, this manual will help chess students sharpen their tactical skills and be ready to strike - or counterstrike. Joel Benjamin is an American grandmaster and a three-time U.S. Champion. He became the youngest-ever U.S. chess master at age 13, beating Bobby Fischer's record. Chessboard Combat is his fifth book for New In Chess. Benjamin graduated from Yale University with a major in history.   224 Seiten, kartoniert, Verlag New in Chess

27,95 €*
Neu
Karl 2/2023 - Schwerpunkt WM 2023
MIT OFFENEM VISIER    5Der WM-Bericht samt PartieanalysenMONUMENT CITY    11Hintergründe zum Ort der WMÜBERIRDISCHES SCHACH    15Ein Interview mit dem Kosmonauten Talgat MusabajewNEPO UND SEIN TEAM    18Die WM aus russischer SichtSCHNELL UND GUT    23Interview mit dem journalistischen Urgestein Leontxo GarcíaSTIMMEN    27WM-Prognosen von Lewon Aronjan und Wladimir KramnikKASACHSTAN GEGEN DIE WELT    30Über eine hochkarätige Nebenveranstaltung der WM„INOFFIZIELLES“ ELITETURNIER    37Das Satty Zhuldyz-SchachfestivalFRISCHER BLICK    42Der Fotograf Stev BonhageNEBENSCHAUPLÄTZE DER FIDE    49Vom Blindsimultan bis zum Kasachstan Chess CupRUBRIKENGESCHICHTE EINES BILDES    55Schach im Konzentrationslager Sobibor„WIE WÄR’S MIT EINER NETTEN PARTIE SCHACH?“    58Vierzig Jahre WarGamesENTTÄUSCHEND    62Ein Wiedersehen mit Bronsteins legendärem Zürich 1953DER TRAUM VOM RECHT AUF FAULHEIT    64Strouhal und Ehn erinnern an Paul Lafargue und Edgard ColleJOHANNES FISCHERS Wort zum Schluss    66 ca. 68 Seiten, Broschüre

8,00 €*
Neu
Karl 1/2023 - Schwerpunkt Friedrich Sämisch
SÄMISCH STEHT IMMER SCHÖN Eine biografische Skizze THEORETISCH SEINER ZEIT VORAUS Sämischs visionäre schachtheoretische Beiträge DER FALL SÄMISCH Ein Prozess, der über Leben und Tod entschied VON AUFSTIEG UND NIEDERGANG Das internationale Meisterturnier in Wien 1921 IGNORANZ DES MATERIELLEN Über Sämischs Paradedisziplin: das Blindschach BEFREIT VON DER UHR Sämischs legendäre Zeitnot ANEKDOTEN & ZITATE Michael Dombrowsky und seine Sämisch-Biografie KRITIKEN Die ChessBase-DVD MasterClass Band 5: Viktor Kortschnoi Hendriks Ink War Adams und Hurtados Think like a Super-GM Blübaum, Müller, Krallmann Schachtraining mit Matthias Blübaum RUBRIKEN ANGEGRAUT: DIE UNSTERBLICHE ZUGZWANGPARTIE Nimzowitschs System und sein Sieg über Sämisch 1923 BOCA DO INFERNO – AM HÖLLENSCHLUND Die Geschichte eines Bildes NOCHMALS SCHEITERN, BESSER SCHEITERN … Strouhal und Ehn erinnern an Samuel Beckett KÖRPER UND GEIST IM EINKLANG Der Film Mind Games – The Experiment DER FEUERWERKSMANN  Ein Interview zum 70. Geburtstag von Rainer Knaak JOHANNES FISCHERS Wort zum Schluss ca. 68 Seiten, Broschüre

8,00 €*
Neu
Enzyklopädie der Schachendspiele 5 - Leichtfigurenendspiele
New, completely revised and expanded edition2020 examples of greatest historical and educational valueDiligently checked with modern engines and endgame tools 592 Seiten, gebunden, Verlag Chess Informator

37,80 €*
Neu
Ponomariov: Typical opening mistakes
It's human nature to make mistakes. In Chess, an early mistake can lose you the game instantly, or at the least, lead to a long-term disadvantage. Avoiding mistakes in the opening and even learning from mistakes is a valuable tool to improve your chess. Chess is a complex game. You will not find an answer for each possible move, but Ruslan Ponomariov, former FIDE World Champion, demonstrates basic patterns that will help you navigate through the game more easily. Focusing on the most important things - the themes are universal - thus helpful for a beginner, amateur, chess coach or professional. All examples are taken from Ponomariov's long career. Don't put it off - learn from the best and move forward to chess improvement! Themes include: Weak opening preparation, Overpreparation, What to do with opening surprises, Development, Safety of the king, Importance of the centre, Pseudo-activity, Good and bad openings, Importance of pawn structure, Playing against the opponent.   • Video running time: 7 hours 21 minutes • With interactive training including video feedback Including download & stream for iPad, tablet etc:can be unlocked with imprinted key   Born in Horlivka on 11 October 1983, Ruslan Ponomariov became the youngest grandmaster in the world in 1998. With a peak rating of 2764, achieved in July 2011, Ponomariov can pride himself on a long list of professional achievements, including individual triumphs in Dortmund, Pamplona and San Sebastián, as well as gold medals with the Ukrainian team at the 2004 and 2010 Chess Olympiads, played in Calvia and Khanty- Mansiysk respectively. Notwithstanding, perhaps Ponomariov is best known for his excellent results in knockout events, including his first place at the 2002 FIDE World Chess Championship, when he defeated compatriot Vasyl Ivanchuk in the final to become the youngest ever FIDE World Champion at 18.   System requirements: Minimum: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 8.1, DirectX9 graphic card with 256 MB RAM, DVD-ROM drive, Windows Media Player 9 and internet connection for program activation. Recommended: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 7 / 8 or 10, DirectX10 graphic card (or compatible) with 512 MB RAM or better, 100% DirectX10 compatible sound card, Windows Media Player 11, DVDROM drive and internet connection for program activation.  

29,90 €*
Neu
Schneider-Zinner: Die Taktikschule Band 2: Von der Hinlenkung zur Unterbrechung
Standardmotive zum Materialgewinn Die meisten Schachpartien werden durch taktische Motive gewonnen. Wir erbeuten Material durch Doppelangriff, Fesselung oder Abzug. Um diese Motive in der Partie sicher anwenden zu können, benötigen wir zahlreiche einprägsame Übungsbeispiele. Im zweiten Teil der Taktikschule bereitet der erfahrene Trainer IM Harald Schneider-Zinner sieben weitere Motivgruppen methodisch auf. Neben Hinlenkung, Räumung, Figurenfang und Unterbrechung werden häufig übersehende Zwischenzüge und wunderbare Verwandlungen bearbeitet. Abschließend rückt der Brennpunkt f7 in die Mitte des Geschehens. Wiederum wurden zahlreiche Partiebeispiele von 2022 ausgewählt und von leicht nach schwer mit langjährig erprobtem Trainingsmaterial verknüpft. • Videospielzeit: 5 Stunden 47 Minuten (Deutsch) • Mit 97 interaktiven Schachaufgaben inklusive Videofeedback Inklusive Download & Stream für iPad, Tablet etc: kann mit eingedrucktem Key freigeschaltet werden  Der internationale Meister Harald Schneider-Zinner schöpft aus seiner 15-jährigen Praxis, die ihm zu einem der erfolgreichsten Trainer Österreichs gemacht hat. Aus seiner „Strategieschule" gingen die Großmeister und Stützen des Nationalteams Felix Blohberger und Valentin Dragnev hervor. Als Trainer des Frauen-Nationalteams erzielte er mit seinen Spielerinnen die größten Erfolge. Über 10 Jahre leitete er die Trainerausbildung in Österreich.   Systemvoraussetzungen: Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 8.1, DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 514 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.  

32,90 €*
Neu
Schneider-Zinner: Die Taktikschule Band 1: Vom Doppelangriff zum Spieß
Standardmotive zum Materialgewinn Die meisten Schachpartien werden durch taktische Motive gewonnen. Wir erbeuten Material durch Doppelangriff, Fesselung oder Abzug. Um diese Motive in der Partie sicher anwenden zu können, benötigen wir zahlreiche einprägsame Übungsbeispiele. IM Harald Schneider-Zinner hat sechs Motivgruppen von leicht nach schwer aufbereitet, viele Beispiele aus 2022 ausgewählt und mit seinem jahrelang erprobten Trainingsmaterial verknüpft (er leitete über 10 Jahre die Trainerausbildung in Österreich; mehrere seiner ehemaligen Schüler sind heute Großmeister oder Internationale Meister). Dabei führt er Sie Schritt für Schritt in die Geheimisse und Schönheiten der Schachtaktik ein. Motive in diesem Kurs: Doppelangriff, Fesselung, Ablenkung, Abzug, Spieß und Beseitigung des Verteidigers. • Videospielzeit: 4 Stunden 10 Minuten (Deutsch) • Mit 88 interaktiven Schachaufgaben inklusive Videofeedback   Inklusive Download & Stream für iPad, Tablet etc: kann mit eingedrucktem Key freigeschaltet werden   Der internationale Meister Harald Schneider-Zinner schöpft aus seiner 15-jährigen Praxis, die ihm zu einem der erfolgreichsten Trainer Österreichs gemacht hat. Aus seiner „Strategieschule" gingen die Großmeister und Stützen des Nationalteams Felix Blohberger und Valentin Dragnev hervor. Als Trainer des Frauen-Nationalteams erzielte er mit seinen Spielerinnen die größten Erfolge. Über 10 Jahre leitete er die Trainerausbildung in Österreich.   Systemvoraussetzungen: Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 8.1, DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 514 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.  

32,90 €*